Professional Scrum with User Experience

Stell dir vor: Du trittst in einen pulsierenden Technologie-Hub ein, in dem Scrum Team und UX-Designer in Harmonie zusammenarbeiten. Jeder trägt mit seinen einzigartigen Fähigkeiten dazu bei, Produkte zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch benutzerzentriert sind.

Preis: ab 1.195,- EUR

mit 200,- EUR "Early Bird" Rabatt
bis zu 2 Wochen vor Training Anfang

Dauer

16 Stunden

Zertifizierung

Scrum.org PSU I

Location

Per Remote / In Person

Deine Vorteile

2 kostenfreie Versuchen im PSU Assessment*
Scrum Guide-konforme Kursmaterialien und PSU-Kursbuch
6 Monaten Kurswiederholungsgarantie (Prüfung nicht inbegriffen)

*(2es versuch kostenlos gilt im Falle eines Versuchs und Scheiterns innerhalb von 14 Tagen nach Kursende)

Warum Professional Scrum with User Experience?

In diesem Kurs werden die Teilnehmer eine laufende Case Study nutzen, um Techniken anzuwenden und sich darauf vorzubereiten, das Gelernte an eigenes Arbeitsplatz mitzunehmen. Dieser Kurs richtet sich an Product Owner und Scrum Master, um sie in die Lage zu versetzen, Design, Forschung und Lernen besser in ihr Scrum einzubinden.

Du wirst mit praktischen Werkzeugen und Techniken ausgestattet, die du sofort in deinen Scrum-Teams umsetzen kannst. Du wirst in der Lage sein:

  • UX-Spezialisten in deine Scrum-Teams zu integrieren, ohne den bestehenden Scrum-Rahmen zu stören.
  • UX-Arbeit in deinem Product Backlog zu verwalten und zu priorisieren, um sicherzustellen, dass benutzerzentriertes Design in jedem Sprint im Fokus steht.
  • Kunden-Feedback-Schleifen innerhalb von Sprints zu erstellen, die schnelle Iterationen auf Basis echter Benutzerdaten ermöglichen.
  •  

Kurs Ablauf

Tag 1

09:00 - 17:00

Sind es zwei unterschiedliche Welten? Was sind Gemeinsamkeiten und wo gibt es Unterschiede? Scrum Refresher. Wie integriert sich UX in Scrum?

Wie geht das? Welchen Vorteil hat man davon? Welche Möglichkeiten kann man nutzen um es zu tun?

Was ist das Scrum Framework? Welche Teile davon profitieren besonders von UX-Methoden?

Was ist eigentlich der Unterschied? Wie formuliert und misst man sinnvolle Outcomes? Erzeugt ein Increment automatisch Outcome?

Tag 2

09:00 - 17:00

Welche Möglichkeiten gibt es? Wie bildet man UX-Tätigkeiten im Product Backlog ab?

Wie lernt man seine Benutzer besser kennen? Wie versteht man ihre Bedürfnisse?

Wie kommt man von Problemen zu möglichen Lösungen?

Wie arbeitet man mit Hypothesen? Wie verwendet man sie zum Beispiel in einem Refinement?

Welche Arten von Experimenten gibt es? Welches Experiment ist das richtige in welchem Kontext? Wie ermöglichen Experimente schnelles Lernen?

PSU I Zertifizierung

Der Professional Scrum with UX Kurs ist mit dem Professional Scrum with UX I (PSU I) Credential von Scrum.org verbunden.

Alle Teilnehmer, die den Professional Scrum with UX Kurs absolvieren, erhalten ein Passwort, um das PSU I-Assessment zu versuchen. Diese von der Industrie anerkannten Zertifizierungen erfordern eine Mindestpunktzahl für das Bestehen der entsprechenden Prüfung. Teilnehmer des PSU-Kurses, die innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des kostenlosen Passworts die PSUI-Prüfung versuchen und nicht mindestens 85% erreichen, erhalten einen zweiten Versuch kostenlos.

Passendes Termin aussuchen und Platz sichern!

Sich jetzt anmelden

Dein Trainer

Yevhen Domchenko (Jack)

  • Mentor, Coach, Adviser für Transformationen und Leadership
  • Product Leadership Coach
  • Praktische Erfahrung aus über 200 öffentlichen und Inhouse-Schulungen.

  • Praxiserfahrung aus agilen Kundenprojekten, Teams und Unternehmenstransformationen als Scrum Master, Product Owner, Agile Coach, Berater, Teammitglied, Transformation Leader, RTE, SPC, Teamleiter, Leadership und Manager und Leadership Coach in unterschiedlichen Umgebungen.

  • Trainings in Deutsch, Englisch, Russisch für verschiedene Länder und Kulturen.

  • Bis heute über 2000 zertifizierte Trainingsteilnehmer.

Scrum.org (PST)

Professional Scrum Trainer

International Consortium for Agile

"ICAgile Autorised Instructor."

Management 3.0

Management 3.0 Facilitator

Kurs Zielgruppe

Du wirst handlungsorientierte Fähigkeiten erwerben, um Entdeckung und Lieferung auszubalancieren, was dich unschätzbar bei der Schaffung von Produkten macht, die nicht nur gut funktionieren, sondern auch die Benutzer begeistern.

Dieser Kurs ist für:

  • Scrum Master, die ihr Verständnis dafür vertiefen möchten, wie UX in Scrum passt, um ihre Teams zu benutzerfokussierten, wertgetriebenen Ergebnissen zu führen.
  • Product Owner, die lernen möchten, wie sie UX-Design in ihre Produktstrategie integrieren können, um sicherzustellen, dass die Perspektive des Benutzers im Product Backlog vertreten ist.
  • UX-Profis, die Schwierigkeiten haben, ihre Designarbeit mit Scrum-Praktiken in Einklang zu bringen und nach handlungsorientierten Möglichkeiten suchen, ihre UX-Expertise in den Scrum-Rahmen zu integrieren.
  • Ingenieure und Produktmanager, die verstehen möchten, wie UX-Design in agile Arbeitsabläufe integriert werden kann, um ein effektiveres und kollaborativeres, fachübergreifendes Team zu fördern.

Interesse an einem InCompany Training?

Jeder einzelne unserer Kurse ist als InCompany Training oder als Teil Ihrer InCompany Journey verfügbar. Wir bitten Maßgeschneiderte Trainings sowohl auch Zertifizierungen für Ihre Unternehmen. Scrum.org, ICAgile und Scaled Agile Trainings.